Weiterbildung

Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung, zu denen auch ein Studium


Dipl.-Ingenieur/in

Bachelor of Science (B.Sc.)

Master of Science (M. Sc.)

 

gehört.

Zulassungsvorraussetzung für ein Studium an einer Fachhochschule ist die Fachhochschulreife. Diese kann an der Fachoberschule oder mit dem Abschluss als Staatl. gepr. Techniker/in erworben werden.

Das Studium erstreckt sich meist über 8 Semester und endet in der Regel mit dem Diplom. Die Abschlüsse Bachelor und Master lösen das Diplom als Studienabschluss zunehmend ab.

 

Zulassungsvorraussetzung für ein Studium an der Universität ist die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder ein abgeschlossenes Studium bzw. ein erworbenes Vordiplom im gleichen Studiengang an einer Fachhochschule.

Ein Universitätsstudium dauert in der Regel 5 Jahre bzw. 10 Semester und wird mit dem Diplom abgeschlossen. Darüber hinaus ist eine Promotion mit dem Erhalt eines Doktortitels möglich. (Dr.- Ing.)
.

Übersicht über einige Hochschulen in der Region:


Technische Universität Dortmund Fachhochschule Münster
Universität Paderborn Fachhochschule Südwestfalen
Ruhr-Universität Bochum Fachhochschule Osnabrück
RWTH Aachen Fachhochschule Bielefeld
Leibnitz Universität Hannover Fachhochschule Dortmund


.